top of page

Vergessene und wiederentdeckte Frauen in der Kunst

  • louisakimmig
  • 13. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Im Februar 2020 luden die Königlich Norwegische Botschaft und Kunst & Recht. a conversation series zum Gespräch ein über Frauen in der Kunstgeschichte, Künstlerinnen der Kunstwelt und ihre Positionierung auf dem Kunstmarkt. Im Zentrum stand die norwegische Künstlerin Hannah Ryggen, die im Jahr 1970 verstarb und 2019 in einer groß angelegten Ausstellung in der Frankfurter Schirn zu sehen war. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Marit Paasche warfen wir einen Blick auf Ryggens Leben. Paasche selbst ist Autorin der Ryggen-Biographie „Threads of Defiance“ – für die New York Times eines der 26 besten Kunstbücher des Jahres 2019 – und kuratierte die Ryggen-Ausstellung in der Frankfurter Schirn. Auch mit der Künstlerin Hanne Lippard und dem Künstler Ingar Dragset sprachen wir über zu lange vernachlässigte Frauen in der Kunstgeschichte. Die Galeristin und Kunsthändlerin Anahita Sadighi kommentierte und berichtete über ihre Erfahrungen zeitgenössische Künstlerinnen zu etablieren. Die Moderation übernahm Clemens Bomsdorf.

 
 
 

1 Kommentar


Rob Kelen
Rob Kelen
31. Okt.

Ich habe den Blogartikel von TypeType über Typografie gelesen – unglaublich informativ! Es wird genau erklärt, welche schriftart design es gibt und wie sie am besten eingesetzt werden. Das hat mir sehr geholfen, passende Fonts für unterschiedliche Projekte zu wählen. Es ist schön, wenn eine Marke nicht nur Fonts anbietet, sondern auch ihr Wissen mit Designern teilt.

Gefällt mir
Kontakt

Success! Message received.

Dr. Cornelia Gersch

Louisa Kimmig

Ruth Lecher
Bettinastraße 29
60325 Frankfurt

  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Google+ Icon

© 2023 Net-Work. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page